
Weinkühlschrank
Weinlagerung: 2. von 6 Schlüssel-Faktoren: Ruhe
Wein mag es, wenn er ruhig liegen darf. Wein sollte nicht geschüttelt, möglichst wenig erschüttert werden. Je älter der Wein, desto sensibler kann er auf Erschütterung reagieren. Nun ist die Frage naheliegend, wie es sich dann mit dem Transport des Weins verhält.
Weinlagerung: 1. von 6 Schlüssel-Faktoren: Lagerfähigkeit
Wenn über Weinlagerung gesprochen wird, dann ist die Rede schnell von der ‘richtigen’ Temperatur – und wie wichtg es sei, dass diese nicht zu warm, aber auch nicht zu kalt und immer schön stabil bleibe. Dem wäre im Grunde nichts entgegenzuhalten, wenn dabei nicht oft vor lauter Temperaturversessenheit das Wichtigste in Vergessenheit geraten würde.
Was ist die richtige Weinkühlschrank-Grösse? – Optimale Platzausnutzung
Wenn über die Flaschenkapazität von Weinschränken gesprochen wird, reduziert sich die Diskussion normalerweise auf zwei wesentliche Faktoren: 1. Wie gross darf der Schrank maximal sein? 2. Wie intelligent ist die Innenraum-Ausnutzung und Einteilung des Lagerschranks gestaltet?
Flaschen mit Überformaten und Weinkühlschränke: Unvereinbar?
Die Zeiten, in denen beinahe alle 0.75 Liter Weinflaschen die normierten Standardmasse aufwiesen, sind definitiv vorbei. In den letzten Jahren haben sich Flaschenformen und -längen, welche zum Teil stark von den Normmassen abweichen, zu etablieren begonnen. Dies führt zu neuen Herausforderungen bei der Weinlagerung – und speziell bei der Lagerung in Weinklimaschränken.
Wie man Auszugs-Tablare einfach aus dem Weinklimaschrank herausnimmt
SWISSCAVE Weinklimaschränke erlauben einfaches Herausnehmen bzw. Wieder-Einsetzen der Auszugstablare. Es ist dafür kein Werkzeug erforderlich.
Mein Weinkühlschrank macht Geräusche
Kompressor-basierte Kühlgeräte haben viele Vorteile: lange Lebensdauer, sowie ein vergleichsweise geringer Energieverbrauch bei hoher Kühlleistung. Aber im Unterschied zu beispielsweise thermoelektrischen Kühlgeräten verursachen Kompressor-Kühlgeräte Geräusche, was je nach Einsatzumfeld als Nachteil empfunden werden kann.
Temperaturabweichungen in Weinklimaschränken
Weinliebhaber wundern sich immer wieder darüber, wie kühl, nicht kühl, kalt oder gar warm der Wein doch sei, welchen sie eben aus ihrem Weinklimaschrank geholt und kredenzt haben. Welche Temperatur habe ich nun tatsächlich im Weinklimaschrank, welche im Wein selbst? Die auf der Anzeige?